Startseite> Freizeiten

Freizeiten 2024

Freizeiten sind eine Chance, Zeit zusammen mit anderen Menschen zu verbringen, sich mit ihnen auszutauschen und sie näher kennen zu lernen. Gerade in einer Zeit, in der virtuelle Freundschaft eine zunehmend herausragende Stellung einnimmt, ist der direkte Kontakt von Mensch zu Mensch immer wichtiger geworden. Eine Freizeit mit dem CVJM Nürnberg-Gostenhof kann hier eine Gelegenheit sein, neue Beziehungen zu Menschen, aber auch zu Gott entstehen zu lassen. Sie kann auch eine Chance für einen jungen Menschen sein, Freundschaften aufzubauen und neue Dinge kennen zu lernen.

 

Wir sind uns der sozialen Situation in unserem Land bewusst und auch der Tatsache, dass viele es sich nicht leisten können, in den Urlaub oder auf eine Freizeit zu fahren. Seit Jahren haben wir durch unsere Freizeitpatenaktion die Möglichkeit geschaffen, Zuschüsse zu den Freizeiten zu geben, um die Angebote für ALLE finanzierbar zu machen. Falls Sie gerne mitfahren oder Ihre Kinder gerne zu einer Freizeit anmelden möchten und dies Ihre finanzielle Situation nicht zulässt, wenden Sie sich bitte unter 0911/262032 an unser Büro. Wir werden einen Weg finden, um Ihnen die Teilnahme zu ermöglichen. Falls Sie umgekehrt mithelfen möchten, dass auch Menschen an unseren Freizeiten teilnehmen können, denen es wirtschaftlich nicht so gut geht – und das sind gerade in Gostenhof viele – dann unterstützen Sie unsere Freizeitpatenaktion durch eine gezielte Spende unter dem Stichwort „Freizeitpaten“.

 

Hier findest du unser aktuelles Freizeitprogramm:

 

Für alle gilt:

Anmeldung

Reisebedingungen

Falls Sie Fragen zu den einzelnen Angeboten haben, steht Ihnen unsere CVJM-Sekretärin Stefanie Becker sehr gerne zur Verfügung, Tel: 0911 /262032.

Deine Ansprechperson

Stefanie Becker

Leitende CVJM-Jugendsekretärin

0151 56071708

stefanie.becker@cvjm-nuernberg-gostenhof.de

Werkstatt der Hoffnung

03. - 06.01.2024
im CVJM-Freizeitzentrum Münchsteinach

Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt und willst Verantwortung für dich und andere übernehmen?

 

Dann komm direkt zum Start in das neue Jahr mit uns und CVJMmer aus ganz Deutschland zur Werkstatt der Hoffnung der CVJM AG in Münchsteinach!

 

Entdecke welches Potential und welche Gaben Gott in dich hineingelegt hat und was er damit in dei-
nem Leben und in deinem CVJM vor Ort vorhat!

Kosten: 99€ für Übernachtung im Mehrbettzimmer, für Seminargebühren, Unterkunft und Verpflegung bei uns im CVJM zu bezahlen
Anmeldeschluss: 26. November 2023
Mindestteilnehmerzahl: 5

 

Infos und Anmeldung: Stefanie Becker

Tel. 0911 - 26 20 32
stefanie.becker[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de

Kinderactiontag

Samstag 11.05.2024
10-16 Uhr im CVJM-Haus

Du bist zwischen 8-12 Jahre alt?

 

Du wolltest schon immer mal wissen, was in einem verrückten Labor passiert?

DANN KOMM ZU UNSEREM KINDER- ACTIONTAG IM CVJM!

Gemeinsam mit Dr. Kauz werden wir experimentie-
ren und staunen.

Mit dabei ist auch die große Hüpfburg vom CVJM Bayern, auf der wir sicherlich jede Menge Spaß haben werden.

Leitung: Alexandra Gußner · Tel. 0911 - 26 20 32
alexandra.gussner [at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de


Kosten: 10 Euro inkl. Verpfl egung
Mindestteilnehmerzahl: 5
Maximalteilnehmerzahl: 25

Anmeldeschluss: 03. Mai 2024

Teeniefreizeit

für Teenager von 13 bis 17 Jahren
im Freizeithaus Schornweisach
02. - 05. April 2024

Im wunderschönen Freizeithaus Schornweisach mit seinem großzügigen Außengelände wollen wir Ostern 2024 unsere Teenagerfreizeit verbringen und eine geniale Zeit miteinander erleben.

In kreativen Andachten und Bibelarbeiten gehen wir dem Glauben an Jesus Christus auf die Spur TEENIEFREIZEIT 2024 und wollen offen für neue Wege im Glauben sein. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm und tolle Tage miteinander!

In den Pausen findet sich sicher Zeit für gemeinsames Fußballspielen oder Musizieren mit verschiedenen Instrumenten (diese dürfen gerne mit auf die Freizeit genommen werden).
Wir freuen uns auf euer Kommen!

Leitung: Friedrich Weitner
kontakt[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de
Tel 0911 - 262032


Kosten: 160 Euro inkl. Hin – und Rückreise, Übernachtung im Mehrbettzimmer, Vollverpflegung und
Programm
Mindestteilnehmerzahl: 12

Vereinsfreizeit

für die ganze Vereinsfamilie im Haus Friede in Burgambach
21.-23. Juni 2024

Wir wollen als Vereinsfamilie im Haus Friede direkt im
schönen Naturpark Steigerwald, eine tolle Zeit verbrin-
gen! Das Haus ist ruhig gelegen, in der reizvollen Hügel-
landschaft am Ortsrand des kleinen Dorfes Burgambach.


Auf Gottes Wort hören, Gemeinschaft leben, Natur genie-
ßen, Fußball spielen und vieles mehr wird euch erwarten! Zum Abschluss des Wochenendes wollen wir gemeinsam einen Familiengottesdienst feiern.
Bitte beachtet den bis zum 15. Dezember geltenden Frühbucherrabatt. Die Zimmervergabe mit
entsprechenden Wünschen erfolgt nach Eingang der
Anmeldungen.
Herzliche Einladung mit dabei zu sein!

Leitung: Stefanie Becker
stefanie.becker[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de
Tel 0911 - 262032


Kosten:
Erwachsene Frühbucherpreis bis 15.12.23


Einzelzimmer mit DU/WC 94 € p.P. /89 € p.P.
Einzelzimmer Etagendusche 78 € p.P./ 73 € p.P.
Doppelzimmer mit DU/WC 72 € p.P./ 67 € p.P.
Doppelzimmer Etagendusche 64 € p.P. /59 € p.P.
Mehrbettzimmer 58 € p.P. /53 € p.P.

 

Kinder

2-6 Jahre: 2€ (Etagendusche), 7€ (Du/WC auf dem Zimmer), 0€/2€ (Frühbucherpreis)
7-10 Jahre: 5€ (Etagendusche), 11€ (DU/W auf dem Zimmer), 0€/6€ (Frühbucherpreis)
11-14 Jahre: 11€ (Etagendusche), 15€ (DU/WC auf dem Zimmer), 6€/10€ (Frühbucherpreis)

 

Mindestteilnehmerzahl: 15

Anmeldeschluss: 26.Mai 2024

RÜCKBLICK 2020

Reisebericht Pilgerreise 2020

-Samstag 25.07.20-

Heute am ersten Tag fuhr eine hochmotivierte Pilgergruppe mit verschiedenen Zügen, unter anderem
mit einem TGV. Mit weit über 300 Stundenkilometer ging es nach
Burgund. Bei perfektem Wetter kamen wir in Moloy an und besuchten das
große Schneckenfest am Ort .
Auf dem zweiten Bild seht ihr unsere erste Unterkunft.

Unterkunft
Unterkunft
Schnecken!!
Schnecken!!

- Sonntag 26.07.20-

Heute standen gut 30 km auf dem Programm (unserer längster Marsch) mit Sonne, Regen und tollen Eindrücken.

-Montag 27.07.20-

Heute war es ein schöner bergauf und bergab Tag im wunderschönen
Burgund. Das Highlight des Tages war der Aufstieg nach
Flavigny-sur-Ozerain, bekannt aus dem Film Chocolat mit Johnny Depp!

-Dienstag 28.07.20-

Heute war der kürzeste Lauftag unserer Pilgertour, wir überquerten den Kanal von Burgund. Dort gab auf der Brücke die passende Andacht. "Jesus Christus ist die Brücke hin zu Gott, alleine können wir den Graben der Sünde nicht überwinden, nur mit Jesu können wir auf Gottes Seite kommen!" Die Bibelstelle aus Römer 6, 23 bringt es auf den Punkt: Der Sünde Sold ist der Tod, die Gnadengabe Gottes aber ewiges Leben durch Jesus Christus unseren Herrn!" 

Reisetagebuch Pilgerreise
-Mittwoch 29.07.20-

Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 27 Grad machten wir uns auf den Weg von Semur-en-Auxois nach Sauvigny-le-Beuréal. Auf dieser 26 km Tagestour unterqueren wir z. B. die Autobahn A6 sowie die TGV- Hochgeschwindigkeitstrasse. Einige schöne Anstiege mit wunderbaren Blicken in traumhafte Täler waren jeden Tropfen Schweiß wert. Zum Glück gibt es hin und wieder eine Trinkwasser-Stelle oder einen Brunnen mit frischem Quellwasser, so wird uns kein Weg zu weit!

Reisebericht Pilgerreise
-Donnerstag 30.07.20-

Bei sehr sommerlichen Temperaturen pilgerten wir heute in die wunderschöne Stadt Avallon. Unser Weg führte uns entlang eines schönen Bachlaufes, auf kleinen Trampelpfaden bergauf und bergab. Wir genossen grandiose Ausblicke auf Schlösser, Landhäuser, Kuh- und Pferdeweiden. Ruhe fanden wir in den geöffneten Kirchen am Wegesrand. Motiviert durch Gottes Wort wurde auch dieser Tag zum Erfolg.

Reisebericht Pilgerreise
-Freitag 31.07.20-

Heute durften wir im Wald gegen unzählige Fliegen kämpfen, wurden aber mit Blicken auf schöne Feuersalamandern belohnt. Der Zieleinlauf in Vézelay bei 39 Grad im Schatten war ein schweißtreibendes Erlebnis, schließlich liegt die Basilika Maria Magdalena auf einem Berg. Die liturgischen Gesängen der Nonnen zur Abend- Vesper war das Highlight des Tages. Den Tag schlossen wir mit einem guten Abend ab. 

Reisebericht Pilgerreise
-Samstag 01.08.20-

Heute hieß es Abschied nehmen! Nach einem schönen Morgenspaziergang durch die Straßen Vézelay, ganz ohne die vielen Touristen waren wir pünktlich um 8.00 Uhr in der Basilika zur Laudest. Hier genossen wir erneut die liturgischen Gesänge der Mönche und Nonnen. Nach dem Frühstück begann unsere Abreise mit 12 Stunden Bus-und Bahnfahrt.